👰🏽‍♀️ #207 Hochzeit, Titicaca-See und Reise nach La Paz

👰🏽‍♀️ #207 Hochzeit, Titicaca-See und Reise nach La Paz

Benjamin Zeier
Sep. 20, 2025 • 4 min read

Liebe Freunde,

wenn man als Tourist ein fremdes Land bereist, bekommt man eine Momentaufnahme der anderen Kultur. Wenn man darin lebt, wird man von ihr beeinflusst, spürt ihre Freuden, sieht ihre Tränen und erlebt, wie sie das eigene Denken verändert.
Die Hochzeit einer langjährigen Mitarbeiterin unseres Hospitals führte uns dieser Tage nach Puno. Aus einem verlängerten Wochenende wurde eine Kulturreise in eine Region Perus, aus der viele meiner Patienten kommen.
Ein Abstecher nach La Paz in Bolivien gab uns zudem einen Einblick in ein Land, das gerade eine schwierige politische Zeit erlebt. Im Oktober sollen Neuwahlen alles besser machen. Oder zumindest anders.
Unsere aktuelle Podcastfolge erzählt von den Geschichten, die wir auf der Reise erlebt haben. Die Bilder dazu, habe ich hier angehängt.

Klick auf das Bild, um unseren Videopodcast zu sehen. 👇

Videopodcast

Hochzeit in Puno

Titicacasee, Uros-Insel und Taquile-Insel

Urus – Wikipedia
Titicacasee | Peru Sehenswürdigkeiten | Explorer Fernreisen
Titicacasee: Jetzt mehr erfahren über den höchsten schiffbaren See der Welt – zwischen Peru und Bolivien in den Anden gelegen.

La Paz

Hör dir gerne unsere Podcastfolge an, um die Geschichten hinter den Bildern zu verstehen.

Präsidentschaftskandidat zu Gast bei Diospi Suyana

Präsidentschaftskandidat

Geht es nach Arturo Fernández, dann ist er der nächste Präsident von Peru. Auf seiner Reise durch den Süden besuchte der frühere Bürgermeister der Großstadt Trujillo am 16. September auch das Missionskrankenhaus. In einem ausführlichen Gespräch mit Dr. Martina John meinte der Politiker sinngemäß, dass eigentlich alle Spitäler des Landes so funktionieren sollten wie Diospi Suyana. „Gott ist hier spürbar, deshalb gibt es Hoffnung!“, meinte Dr. Fernández.
Es wird sich im Frühjahr 2026 zeigen, ob Arturo Fernández wirklich in den Regierungspalast einzieht oder nicht. Aber alleine die Tatsache, dass Politiker im Hospital Diospi Suyana ein Video drehen und danach online stellen, zeigt den guten Ruf unserer Einrichtung.
Diospi Suyana möchte allen Menschen in Not helfen, egal ob, sie zum rechten oder zum linken politischen Spektrum gehören. Diesen Text hat Klaus-Dieter John auf dem Diospi-Suyana-Blog veröffentlicht.

Ermordung eines gläubigen Christen

Charlie Kirk

In den USA wurde letzte Woche Charlie Kirk ermordet. Der 31-Jährige wurde vor den Augen seiner Kinder und seiner Ehefrau bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion erschossen. Für mich erschütternd ist der Jubel linksgerichteter Aktivisten. Auch die Einordnung der deutschen Presse finde ich verstörend. Charlie war in einer Weise politisch aktiv, die man nicht befürworten muss. Er war laut, klar und für viele unangenehm. Gleichzeitig suchte er das Gespräch mit Andersdenkenden. „Beweise mir, dass ich falsch liege.“ Jetzt ist er tot. Erschossen von einem jungen Mann, der ihn nicht mit Argumenten schlagen konnte. Gewalt ist die Macht des Primitiven. Unabhängig von politischer Meinung trauere ich um ihn. Meine Gedanken sind bei seiner Familie.

When people stop talking, really bad stuff starts… when you stop having a human connection with someone you disagree with, it becomes a lot easier to want to commit violence against that group. What we as a culture have to get back to is being able to have reasonable disagreement where violence is not an option. - Charlie Kirk Originalzitat
Wenn Menschen aufhören zu reden, fangen wirklich schlimme Dinge an ... Wenn man keine menschliche Verbindung mehr zu jemandem hat, mit dem man nicht einer Meinung ist, wird es viel einfacher, Gewalt gegen diese Gruppe ausüben zu wollen. Was wir als Kultur wieder erreichen müssen, ist die Fähigkeit, vernünftige Meinungsverschiedenheiten zu haben, bei denen Gewalt keine Option ist. - Charlie Kirk
Uros-Inseln

Danke für deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt.

Es grüßt dich herzlich aus Peru 🇵🇪,

Dr. Benjamin Zeier mit Lena und den Kindern

PS: Das Bild oben zeigt eine der vielen Uros-Inseln. Damit du es ohne die Überschrift ansehen kannst, habe ich es hier noch einmal eingefügt.