🎈#205 Kinderfest, Gift und Staatsbesuch

🎈#205 Kinderfest, Gift und Staatsbesuch

Benjamin Zeier
Aug. 03, 2025 • 4 min read

Liebe Freunde,

eine Woche „Fiestas Patrias“-Ferien geht für die Kinder zu Ende. Die Fiestas Patrias sind die peruanischen Nationalfeiertage, die am 28. und 29. Juli gefeiert werden. Sie erinnern an die Unabhängigkeit Perus von Spanien und umfassen Paraden, Musik, Tanz, viel Alkohol und traditionelles peruanisches Essen. Auch wir haben die freien Tage genutzt – zum Beispiel für ein Lagerfeuer im Garten.

Der Kardinal Carlos Castillo fand anlässlich der Feiertage in seiner Ansprache dieses Jahr deutliche Worte:

„Ein Großteil der nationalen Führungsschicht des Landes lebt auf dem Rücken der Mehrheit und verfolgt ausschließlich eigene Interessen. Das Volk spüre, dass nur wenige (der Entscheidungsträger) aus einer Berufung zum Dienst handeln würden. Es mache sich ein mafiöser Geist bemerkbar!“

Die Sicherheitslage und Korruption haben sich in den letzten zwei Jahren massiv verschlechtert. Wieder einmal steht dieses Land am Scheideweg. Auch für uns als Missionare ist politische Instabilität immer eine Gefahr. Bitte betet mit uns, dass Peru Frieden findet.

Klick hier für die aktuelle Podcastfolge 👇

Ein kommen und gehen

Eine Sache, an die ich mich nur schwer gewöhne, sind die vielen Abschiede.
Das Bild oben ist beim Abschied eines Radiologie-Teams und einer Ärztin aus Polen entstanden. Diospi Suyana hat in den Jahren Hunderte Langzeitmissionare und noch mehr Studenten und Praktikanten kommen und gehen sehen. Abschied nehmen gehört hier zum Alltag – auch wenn es mir nicht immer leichtfällt.

Reise mit Hindernissen

Klaus John hat auf seinem Blog einen interessanten Artikel über unsere gemeinsame Reise nach Lima geschrieben. Eine Reise mit Hindernissen – aber sie hat sich gelohnt:

Eine Reise nach Lima mit Hindernissen - Diospi Suyana
Aber die Mühe war es wert

Ausbildung auf höchstem Niveau

Diese Bilder stammen von einer komplexen Nierenstein-Operation. Was früher einen großen Schnitt erforderte, gelingt heute durch eine fingerdicke Punktion der Niere. Selbst große Steine können mit einem mechanischen Zertrümmerer zerkleinert und ausgespült werden.

Einen Teil dieser OP führte mein Assistenzarzt durch, der gerade bei uns in Ausbildung ist. Ausbildung ist uns wichtig. Jeder meiner Residentes hat bisher moderne OP-Techniken gelernt, die er in seiner Heimatklinik oft gar nicht durchführen kann.

Beispiel: Prostata-Operationen durch die Harnröhre – also ohne Schnitt – führen wir hier mehrfach pro Woche durch. Meine Assistenten operieren 1–2 Mal täglich unter meiner Anleitung. In der Klinik ihrer Universität wird diese OP nur 1–2 Mal pro Monat durchgeführt – weil die modernen Geräte fehlen. Wer dort diese OP möchte, muss das Gerät selbst organisieren und mitbringen. Allein die Leihgebühr beträgt 1.500 Soles. Bei uns kostet die gesamte Behandlung – OP, Medikamente, stationärer Aufenthalt etc. – nur 1.600 Soles.

Schwerer Unfall

Vor wenigen Tagen ereignete sich in der Nähe unseres Krankenhauses ein schwerer Unfall. Die zerstörte Windschutzscheibe zeigt den Aufprall eines Insassen. Er saß unangeschnallt in der Mitte der Rücksitzbank. Die Verformung der Scheibe war vergleichbar mit den inneren Verletzungen von Kopf und Brustkorb. Lena und ich sprechen darüber in unserer aktuellen Podcastfolge. Solche Verletzungen wären mit einem Sicherheitsgurt vermeidbar gewesen.
Leider gibt es vor allem in den Großstädten viele Taxis ohne Gurte. Manchmal sind sie versteckt – oder sogar abgeschnitten. Deshalb fahre ich in Lima fast nur mit UBER. UBER achtet darauf, dass Anschnallen möglich ist – und auch erwartet wird.

Kinderfest und Geburtstag der Schule

Jedes Jahr veranstaltet Diospi Suyana ein großes Kinderfest. Überall im Ort gibt es KidsClubs, die wöchentlich ein Programm für Kinder anbieten. Unsere beiden Großen haben dieses Jahr als Mitarbeiter mitgemacht. Elias war als Frosch voll in seinem Element. 🐸

Zwei Tage später feierte unsere Schule ihren 11. Geburtstag. Einen Bericht dazu findest du auf dem Diospi-Blog – und Lena erzählt mehr in unserer aktuellen Podcastfolge.

Herz berührt

Diese Woche habe ich ein neues Lied entdeckt – von einem Künstler, den ich bisher nicht kannte. Und doch hat es mich tief berührt. Ich habe es zu meinem Gebet gemacht. Vielleicht spricht es auch dich an.

Danke für deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt.

Es grüßt dich herzlich aus Peru 🇵🇪,

Dr. Benjamin Zeier mit Lena und den Kindern

PS: Das Bild oben ist bei dem Marsch auf dem Marktplatz anlässlich der "Fiestas Patrias" Feierlichkeiten entstanden. Diospi Suyana ist jedes Jahr mit 100-200 Mitarbeitern vor Ort. Für Missionare ist es ein absolutes Muss. 😄

PSS: Und wenn du dich fragst, was es mit dem Gift in der Überschrift auf sich hat: Hör dir unsere aktuelle Podcastfolge an.

Anmerkungen oder Fehler? Schreib uns gerne per E-Mail.