🧮 #204 Mathe-Sieger, Kopfplatzwunde und 30 Jahre krank

🧮 #204 Mathe-Sieger, Kopfplatzwunde und 30 Jahre krank

Benjamin Zeier
Juli 13, 2025 • 4 min read

Liebe Freunde,

es wird wieder unruhiger auf den Straßen Perus. Gerade heute kam eine Warnung der Botschaft, die auch uns betrifft. Die Frust des Volkes entleert sich immer wieder schlagartig. Erstaunlich eigentlich, dass es so viele Monate ruhig geblieben war. Warten wir ab, wie sich die Situation in den nächsten Tagen entwickelt. Danke für eure Gebete.

Interessante Patientenfälle

In der aktuellen Podcastfolge erzähle ich von mehreren Patientenfällen, die wir in den letzten Tagen hier behandelt haben. Eine Geschichte ist so unglaublich, dass du sie unbedingt hören solltest. Du findest sie ziemlich am Ende der Folge. Es geht um einen jungen Mann, der während eines Gottesdienstes plötzlich ohnmächtig wurde und tagelang nicht mehr zu Bewusstsein kam.

Große Raumforderung im Bauch

Der Junge Mann kam mit einer riesigen Raumforderung im Bauch. Von außen hätte man denken können, es handelt sich um eine Schwangerschaft. Zum Schutz des Harnleiters war ich gebeten, eine Doppel-J-Harnleiterschiene Einzelegen. Normalerweise legt man diesen dünnen Schlauch über die Harnwege bis in die Niere. In seinem Fall machte der Harnleiter eine 180 Grad Kurve, die nur mit einem flexiblem Kameragerät zu überwinden war. Dieses Instrument haben wir seit einigen Monaten im Einsatz. Ein Dankeschön an den Lions-Clubs in Mosbach, der es gespendet hat.

30 Jahre krank

Eine weitere Patientin kam mit einem Blasenstein, den ich heraus operiert habe. Nachdem ein kleines Stück zurück blieb, habe ich versucht es mit der Pinzette herauszuziehen. Dabei viel auf, dass es sich gar nicht um einen Steinrest sondern einen Faden handelte. Im MRT (Bild rechts) konnten wir dies dann nachweisen. Die Patientin hatte 1995 einen Kaiserschnitt erhalten. Die Fäden stammen von dieser OP und haben sich wohl über die Jahre durch die einzelnen Schichten bis in die Blase durchgebohrt. Mit Hilfe unseres neuen Gynäkologen werden wir hoffentlich demnächst das Problem endgültig lösen.

Aktuelle Podcastfolge

Mülltrennung

Mülltrennung macht Sinn. Aber eben nicht immer. Die letzten Wochen wurde vermehrt Müll im ganzen Ort verbrannt. Der Grund: Überall liegt Müll herum. Und das vermehrt seit dem Einführen der Mülltrennung. Was gut gemeint ist, führt aktuell zu einem größeren Problem. Statt wie bisher einmal pro Woche, kommt die Müllabfuhr jetzt dreimal. Müll, der falsch rausgestellt wird bleibt liegen. Was vor allem die Straßenhunde freut. Das Resultat: Müll der tagelang auf der Straße liegt wird dann von den Anwohnern irgendwann in Brand gesetzt. Das Bild unten zeigt einen Jungen, der vor dem Haus spielt. Auf der Straße liegt überall Müll herum.

Müll und Kind, das vor dem Haus spielt

Sieger im Mathewettbewerb

Elias hat dieser Tage in dem stadtweiten Mathewettbewerb für Diospi Suyana den ersten Platz geholt. Dieser Wettkampf gibt einen Anhalt über das Bildungslevel der Schüler in den jeweiligen Schulen. Damit ist es nicht nur ein Einzelsieg sondern spricht für das Niveau auf unserer Schule.

Kopfplatzwunde Nr.7

Viele erinnern sich noch an die Schädelfraktur von Mila 2022. Dieser Tage war es mal wieder soweit. Eine Kopfplatzwunde zum Nähen. Gott sei Dank war es diese Mal kein Bruch. Und dennoch kommen alte Erinnerungen hoch. Das rechte Bild zeigt sie auf dem Schulhof mit einem Stirnband, das gleichzeitig als Wundschutz diente. Alles ist inzwischen gut verheilt.

Danke für deine Hilfe, die sicher in Peru ankommt.

Es grüßt dich herzlich aus Peru 🇵🇪,

Dr. Benjamin Zeier mit Lena und den Kindern

PS: Das Bild oben zeigt Cusco bei Nacht. Arm oder Reich. Verputzt oder Rohbau. All das ist im Licht der Straßenlaternen zu später Stunde nicht mehr sichtbar.

Anmerkungen oder Fehler? Schreib uns gerne per E-Mail.